The Quality Content Company


Beratung

Storytelling und Content Marketing: Welche Geschichte wollen Sie erzählen? Mehr

Konzept

Idee, Umsetzung, Kanäle: Welcher Content kommt wie und wann zur richtigen Zielgruppe? Mehr

Text

Aufriss, Tonalität, SEO: Wie wird Ihre Geschichte für Leser und Suchmaschine zugleich interessant? Mehr

Projektmanagement

Kalkulation, Zeitplan, Freigaben: Wie gutes Projektmanagement alle Beteiligten spürbar entlastet! Mehr

Neu im Blog


Schlagzeile der Süddeutschen Zeitung mit dem Wort Gier

Die Gier wird in Medien sehr unterschiedlich beurteilt. In der Wirtschaft ist sie die Inkarnation des Bösen, im Sport dagegen unbedingte Erfolgsvoraussetzung. Wie geht das zusammen? Im Allgemeinen wird die Gier verurteilt. Sie gehört sogar zu den sieben Todsünden der katholischen Kirche, wenn auch mit Blick auf die Habgier, ich gebe es zu. Das gilt […]

Sprechen zu Länderspielen (Bildschirmfoto Ntv)

Sprechen zu oder über – diese Frage zeigt ein weiteres Mal, dass Redaktionen im Gebrauch von Präpositionen nicht sattelfest sind. Ein Musterbeispiel samt Auflösung. Bevor ich auf das eigentliche Thema des heutigen Eintrags zu sprechen komme, gestatten Sie mir eine kurze Würdigung meiner Lieblingsschlagzeile im März. Da kann es nur eine geben: Härte BSC erschienen […]

Cancel Culture: Jemand äußert etwas, das anderen missfällt, und wird mundtot gemacht. Dieser US-Import schlägt auch in deutschen Medien Wellen. Es gibt Autoren, die mit beeindruckender Frequenz Blogbeiträge raushauen, Michael Lohmann von der Deutschmeisterei zum Beispiel. So arbeite ich nicht. Längst nicht alle Themen, die meine Aufmerksamkeit erregen, mich interessieren oder anregen, werden zu einem […]

Bildschirmfoto der EDEKA-Webseie zum Veganuary

Veganuary und Silwestern sind meine besten Funde zu wortspielerischen Slogans im Januar. Dazu gibt’s gelungene Schlagzeilen sowie größere und kleinere Wortwahlen im Überblick. Als ich vor nun schon über zehn Jahre mit dem Bloggen begann, war die Berichterstattung über Wahlen zu Schlagzeilen, Slogans, Worten oder Unworten des Jahres noch nicht so verbreitet. Inzwischen haben auch […]