Der Strohmann geht um – in der AfD. Überraschenderweise bildet die Tagesschau den Plural in ihrer Berichterstattung richtig. Welche -männer noch eine unregelmäßige Mehrzahl bilden!
In einer früheren Folge zu einem ähnlichen Thema berichtete ich von meiner ersten Lateinlehrerin. In einem gut gemeinten, aber die kindliche Seele korrumpierenden Anreiz verteilte sie Bonuspunkte für besonders gelungene Übersetzungen. Das spornte mich an, wirkt sich aber bis heute aus, wie Sie sehen.
Gelungen ist dabei definiert als rund, glatt oder elegant. Diese Voraussetzung war beispielsweise erfüllt, wenn es gelang, unregelmäßige Plurale richtig zu bilden. Ich erspare uns allen die Frage nach dem Plural von Corpus delicti, eine Frage, die eine Kollegin und mich vorgestern auf dem Weg zu einem Kundentermin beschäftigte (Auflösung ganz unten). Der Eleganzbefund lag damals – und heute – auch vor, wenn man bestimmte Männer zu Leuten umformte. Vorzugsweise handelt es sich um Berufsbezeichnungen im weiteren Sinne.
Die Strohmann-Affäre in der Tagesschau
Die AfD wird von einer Affäre heimgesucht – Spenden gingen über ausländische Strohleute auf dem Konto der Partei ein. Das Thema ist der Tagesschau wiederholt Bildberichte wert, zu finden auch als Meldung im Netz. Nun habe ich über diese öffentlich-rechtliche Institution schon wiederholt etwas gebloggt, und durchaus Kritisches, aber dieses Mal hat sich die Redaktion selbst übertroffen. Denn statt den Simpel-Plural Strohmänner zu bilden (um es deutlich zu sagen: Der ist falsch), hat sie in einer gedanklichen Übertragungsleistung den unregelmäßigen, korrekten Plural gebildet: Strohleute. Ich freue mich, dass ich für meine Gebühren Zeuge dieses Triumphes von Intelligenz und Bildung werden durfte.
Der Strohmann und seine Bedeutung
Sie fragen sich bei der Gelegenheit, wieso man eigentlich von einem Strohmann spricht, und was ein Strohmann tut? Folgen Sie mir auf einen kleinen Exkurs: Ein Strohmann arbeitet verdeckt für andere und möchte sich dabei nicht zu erkennen geben. Das Bild geht zurück auf eine Strohpuppe, bald darauf wurde daraus die Vogelscheuche, das Stroh dient als Tarnung. (Quelle)
Der Strohmann und die Ausnahmen von der Ausnahme
Zu dieser unregelmäßigen Pluralbildung unter Männern habe ich schon dreimal gebloggt. Den ersten Teil über Männer, die im Plural zu Leuten werden, finden Sie hier. Dort behandele ich die
- Kaufleute
- Zimmerleute
- Finanzfachleute
- Geschäftsleute und die
- Sportsleute
sowie die Ausnahmen von der Ausnahme, die
- Müllmänner und
- Staatsmänner.
Ein zweiter Teil enthält die
- Landsleute
Und ein dritter Teil behandelt die
- Wahlmänner resp. -leute
P.S. Der Weihnachts- wie auch der Schneemann bleiben was sie sind, -männer, und bilden den Plural regulär. R.I.P. Jörg Fauser.
P.P.S. Corpora delicti.
[…] Woche lobte ich die Tagesschau noch, heute muss ich leider wieder mal sagen: „Herrschaftszeiten.“ (Früher fluchte ich noch […]